Direkt zum Inhalt wechseln

LUGA - L'exposition éphémère de jardins urbains, d'installations paysagères et de lieux de vie au Luxembourg

Möchten Sie zur LUGA beitragen?

Sie haben ein Projekt oder eine Veranstaltung, die in den Rahmen der LUGA passen könnte, aber nicht in den 5 Ausstellungsbereichen liegt? Reichen Sie Ihr Satellitenprojekt noch heute ein, um Teil des Veranstaltungsprogramms im Jahr 2025 zu werden!

Entdecken Sie alle die LUGA-Orte

Stadtpark Edouard André

Ein erstaunlicher, unterhaltsamer Rundgang

Einwohner und Besucher wissen diese Anlage, bei der Natur, Kultur und Freizeit harmonisch miteinander in Einklang gebracht wurden, zu schätzen

Petruss-Tal

Inspiration und Innovation

Erkunden Sie ein wildes Ökosystem, in dem sich Artenvielfalt, Fauna und Flora zu einer natürlichen Symphonie vereinen.

Alzette-Tal

Interaktion und Meinungsaustausch

Erforschen Sie Stadtökologie, Klima und verschiedene Kunstformen von Dialogen und Ausdrucksformen zwischen Mensch und Natur.

Kirchberg

Eine Reise zwischen Geschichte und Moderne

Erforschen und entdecken Sie Innovationen im Bereich der Produktion und Selbstversorgung in Städten, u. a. mit der Einrichtung einer städtischen Farm und landschaftlichen und künstlerischen Installationen.

Nordstad

Kultivieren und experimentieren

Lernen Sie alle Aspekte der Landwirtschaft, die für die Lebensmittelproduktion notwendigen Arbeiten und die grünen Berufe in der Nordstad kennen und gehen Sie auf Entdeckungsreise auf dem städtischen Landwirtschaftspfad in Ettelbrück.

Off-site

Off-site

Entdecken Sie in Kürze die LUGA-Satellitenprojekte.

Plan der LUGA-Ausstellung

Entdecken Sie die Orte der LUGA-Ausstellung, die Sie in Luxemburg-Stadt und Ettelbrück in der Nordstad besuchen können.

Luxemburg-Stadt

Nordstad

LUGA Luxembourg
Urban Garden

LUGA strahlt vom 7. Mai bis 18. Oktober 2025 in Luxemburg!

LUGA ist eine temporäre Ausstellung, die vom 7. Mai bis zum 18. Oktober 2025 auf zahlreichen öffentlichen Grünflächen im Herzen des Grüngürtels der Stadt Luxemburg und der Stadt Ettebruck in der Nordstad organisiert wird. Bei dieser Gelegenheit können die Besucher auf den gesamten LUGA-Routen verstreute vergängliche Kreationen entdecken, darunter urbane Gärten, Landschafts- und Kunstinstallationen, landwirtschaftliche Projekte und Lebensräume, die von lokalen und internationalen Landschaftsarchitekten, Künstlern und Fachleuten entworfen wurden.

Die Ausstellung LUGA, die größtenteils kostenlos zugänglich sein wird, wird fünf symbolträchtige Orte in Luxemburg-Stadt bespielen: den Stadtpark, das Petruss-Tal, das Alzette-Tal, den Kirchberg sowie die Stadt Ettelbruck in der Nordstad. Die LUGA steht für die Vision einer Zukunft, in der ein Gleichgewicht zwischen Natur und Stadt möglich ist, mit einer Vielzahl von Wegen, auf denen die Besucher unter dem Leitspruch Das Unsichtbare sichtbar machen inmitten von bunten Gärten, spannenden Agrarlandschaften und zahlreichen Freizeit- und Begegnungsräumen einen Moment der Entspannung genießen können.

Sechs Monate lang versteht sich diese zum ersten Mal in Luxemburg organisierte Ausstellung als Ideenlabor unter freiem Himmel, als Plattform für Austausch und Experimente, wo jeder Besucher zu einer kollektiven Reflexion über die Zukunft unserer Städte beitragen wird.

Neuigkeiten

#Artikel

Startschuss für die Baustellen der LUGA-Ausstellung 2025

Die ephemeren Baustellen der Freiluftausstellung LUGA wurden am Donnerstag, dem 21. November 2024, mit einem ersten Spatenstich im Pétrusse-Tal eröffnet.

#Artikel

Mitglieder des luxemburgischen Gartenbauverbandes bereiten den Weg für die LUGA-Gärten 2025

Letzte Woche unterzeichneten Unternehmen und Fachleute, der luxemburgischen Gartenbauvereinigung angehörend, Verträge für die Gestaltung ihrer Gärten für die LUGA-Ausstellung 2025.

#Artikel

200 Tage bis zur LUGA: Phyllōm zieht in Kuebebierg ein

Nachdem der Phyllōm auf der Floriade 2022 und BUGA 2023 vorgestellt wurde, ist er nun in der Nähe der zukünftigen Stadtfarm im Kuebebierg in Kirchberg zu sehen.