Zum Inhalt springen

13.05.2025 | 17:30 - 19:30

LUGA Lab – Alzette-Tal

Von "Ministère de l’Environnement, du Climat et de la Biodiversité"

Invasive Neophyten in Gärten und Förderung von Bestäubern – Herausforderungen und Lösungen

Ziel dieser Veranstaltung ist es, Gärtner für die Problematik invasiver Neophyten im Garten und deren Auswirkungen auf die Biodiversität zu sensibilisieren.

Kategorie

#Konferenz

#Workshop

Format

#Konferenz

#Workshop

Publics

Fachleute / Profis

Sprache

Luxemburgisch

Partner

Partager

Ziel dieser Veranstaltung ist es, Gärtner für die Problematik invasiver Neophyten im Garten und deren Auswirkungen auf die Biodiversität zu sensibilisieren. Darüber hinaus werden auch Wege aufgezeigt, um die bestäubenden Insekten im Garten zu fördern.

Im Rahmen der Konferenz wird der neue Leitfaden „Invasive Neophyten und ihre Alternativen für Gärten und Anlagen“ vorgestellt, der speziell für den Gartenbau- und Urbanistiksektor sowie für Privatpersonen entwickelt wurde.

Ein Vortrag durch unsere Experten beleuchtet die ökologischen Auswirkungen mit Fokus auf die heimischen Bestäuber sowie insektenfreundliche Alternativen und Entsorgungsmethoden.

Die Veranstaltung schließt mit einer Diskussionsrunde und einem praxisorientierten Austausch ab.

Praktische Informationen

Datum und Uhrzeit:
13. Mai, von 17:30 bis 19:30 Uhr

Ort:
LUGA Lab, Parc Odendahl

Eintritt:
Kostenlos

Sprache: Luxemburgisch

Anmeldung:
Per E-Mail an:events@mev.etat.lu

Datum und Uhrzeit: 13.05.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Alzette-Tal
Tarif: kostenlos

Partners