Zum Inhalt springen

03.07.2025 | 17:00 - 19:00

Parc Mansfeld

Von uni.lu

Sustainable and Engaged Futures

Energy Future

Für unseren 2. Workshop„Sustainable and Engaged Futures“ laden wir Sie ein, die Zukunft erneuerbarer Energien in unseren städtischen und ländlichen Räumen zu erkunden – durch eine Erfahrung mit erweiterter Realität, die den Dialog über die Integration von Solarenergie in historischen Gebieten anregt.

Kategorie

#Workshops

Format

#Workshop

Publics

Die ganze Familie

Sprache

Englisch

Partner

Partager

An der Schnittstelle wichtiger gesellschaftlicher und ökologischer Debatten setzen sich die Workshops „Sustainable and Engaged Future“ zum Ziel, Wissenschaft und Öffentlichkeit näher zusammenzubringen.

Inspiriert vom Konzept der Science Cafés laden wir die Teilnehmenden dazu ein, offen mit Expertinnen und Experten zu diskutieren, Fragen zu stellen und eigene Meinungen einzubringen – im Rahmen von sechs interaktiven öffentlichen Gesprächsrunden. Jeder Workshop ist als inklusiver Raum gestaltet, in dem unterschiedliche Perspektiven willkommen sind und geschätzt werden.

Unser Ziel ist es, die Verbindung zwischen der Gesellschaft und der Universität Luxemburg zu stärken – durch direkten Austausch, Offenheit, Transparenz und gesellschaftliches Engagement. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise, um Wissenschaft und Gemeinschaft einander näherzubringen und gemeinsam an einer nachhaltigen und engagierten Zukunft zu arbeiten.

Unser erster Workshop ist eine inspirierende öffentliche Diskussion mit Prof. Marie Friedel, Professorin für Pflegewissenschaft an der Universität Luxemburg, und Dr. Anthony Lepinteur, Forscher an der Fakultät für Verhaltens- und Kognitionswissenschaften der Universität Luxemburg.
Thema ist: Nachhaltige Gesundheitssysteme für ein nachhaltiges Wohlbefinden.

Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum und wie ein nachhaltiges Gesundheitssystem entscheidend für das langfristige Wohlergehen von Gesellschaften ist – und wie tiefgreifend die gegenseitige Vernetzung und Abhängigkeit dabei sind.

Ein spannender Vortrag, eine interaktive Session und dynamische Diskussionen ermöglichen ein tieferes Verständnis dafür, wie eng Gesundheit und Wohlbefinden miteinander verbunden sind – und warum nachhaltige Ansätze unerlässlich sind.

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, mit engagierten Menschen und Fachleuten in Kontakt zu treten, Ideen zu teilen und sich inspirieren zu lassen – für eine Zukunft, in der nachhaltige Gesundheitspraktiken zu einem nachhaltigen Wohlbefinden für alle führen.

Datum und Uhrzeit: 03.07.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort:  Alzette-Tal
Tarif: kostenlos
Anmeldung: in Kürze verfügbar

Partners