Über eine bewegliche Brücke, die ein vielfältiges städtisches Gelände (das als Sportplatz, für Messen und Sportwettbewerbe genutzt wird) mit der Welt der Landwirtschaft verbindet, tauchen die Besucher in die wunderbare Welt der verschiedenen luxemburgischen Kulturen ein.
Die landwirtschaftlichen Einrichtungen auf den Däichwisen bestehen aus Demonstrationspflanzungen von Pflanzenarten, die auf den Feldern in Luxemburg angebaut werden. Das Hauptthema dieser Anlagen sind unkonventionelle Anbautechniken mit Aktivitäten wie Vergleiche zwischen konventioneller und mechanischer Unkrautbekämpfung, Demonstrationen von Robotertechnologien und vielen anderen spannenden Workshops und Werkstätten.
Die Anlagen zeigen auch die in Luxemburg angebauten Pflanzen wie Weizen und Kartoffeln, verschiedene Kräuter- und Maissorten, Teeplantagen sowie ungewöhnliche Sorten wie Hanf, Flachs, Buchweizen, Raps und Senf. Lassen Sie sich von der luxemburgischen Landwirtschaft in all ihren Facetten beeindrucken! An einigen Wochenenden werden auf den Däichwisen auch Tiere gezeigt.